Von einer Graue-Zellen-Trainingseinheit für Minuten bis hin zur Knobelei für Stunden können Sie 
hier Beispiele für teils gängige, teils ausgefallene Denksportaufgaben finden. Viel Vergnügen 
bei den folgenden Beispielen!
 
- 
		Zahlenrätsel
 
Bei Zahlenrätseln geht es manchmal ums Rechnen, öfter aber ums logische Erschließen von Zusammenhängen. 
Lassen Sie sich verblüffen, welches Knobelpotenzial die zwei Handvoll Ziffern von 0 bis 9 enthalten können!
- 
		Für harte Rechner
 
Wer keinen Schreck bekommt, wenn Begriffe wie Quersumme oder Quadratzahl seinen Weg kreuzen, mag 
sich an so kompakten "Gemeinheiten" wie dem Summenturm oder dem Oktogon versuchen.
- 
		Diagonal-Sudoku
 
Genug vom allgegenwärtigen Normal-Sudoku? Entdecken Sie die besonderen Lösungskniffe für Varianten 
wie das Diagonal-Sudoku!
- 
		Summen-Sudoku
 
Ein Sudoku ohne Ziffernvorgaben: In diesem Rätsel, in Japan Samunamupure genannt, ergeben sich 
die einzutragenden Ziffern durchs Bilden von Summen.
- 
		Summen-Sudoku für Experten
 
Zwei harte Nüsse - fortgeschrittenen Summen-Sudoku-Profis gewidmet.
- 
		Lösungen
 
Alles richtig gelöst? - hier finden Sie die
		Lösungen
Eine Vielzahl weiterer interessanter Logik- und Zahlenrätsel finden Sie bei meinen Kollegen 
von 
www.croco-puzzle.com