| 1 |
|
Wie man seiner Rotlichtpflicht nachkommt – in einem Wort: nicht schwächeln! |
| 2 |
|
Die Sache mit dem Strom und dem Licht funktioniert bei ihm gerade umgekehrt |
| 3 |
|
Rangiert oben, aber nicht auf der Beliebtheitsskala |
| 4 |
|
Man ist gegen seine Feinde nicht so … wie gegen seine Nächsten (Vauvenargues) |
| 5 |
|
Das Erste beim ersten Mann im spanischen Staate |
| 6 |
|
Zwietracht und Streit sind das Werk anmaßender … und Leidenschaften (J. G. Forster) |
| 7 |
|
Wie oft halten wir für Unversöhnlichkeit der …, was nichts anderes ist als Verschiedenheit der Temperamente (A. Schnitzler) |
| 8 |
|
Den hatte Johann Ambrosius in Johann Sebastian |
| 9 |
|
Profane Erfolgsgeschichte für prophetisch Begabte |
| 10 |
|
»Tierisch unkomfortabel«, wäre wohl der Kommentar heutigen Tastaturnutzers, träfe er zeitreisend auf den |
| 11 |
|
Wen nämlich treffen wir zentriert im Datumswechselmoment an? |
| 12 |
|
Hinterm Strich ist mit ihm zu rechnen |
| 13 |
|
Als Lesehilfe hangauf, hangab getragen |
| 14 |
|
Lange Jahre Hosenbodenhocker, als Bankdrücker |
| 16 |
|
Oft allein im Flur, zu viert im Spiel, zu acht auf der Bahn |
| 18 |
|
Uhr mag’s sein, wenn San Pietro dies schlägt |
| 25 |
|
Appenzeller Gratwanderungen gehen höchstens bis zu ihm |
| 27 |
|
Geistert rund und rund um Uranus herum |
| 28 |
|
Des Gesetzes strenge … bindet nur den Sklavensinn, der es verschmäht (Schiller) |
| 29 |
|
Auf dem letzten Loch in vergangenem Wählzeitalter |
| 30 |
|
Wetteraussicht, herbstlich, wie Wasserqualität, tümpeltypisch |
| 31 |
|
Wenn man sich keinen … macht, hat man keinen (Sprichwort) |
| 33 |
|
Die allgemein gewünschte Qualität des Rausseins |
| 38 |
|
Taugt zur normgerechten Verlängerung von 33 senkrecht zur Animositäterin |